Ayurvedische Hautpflegegeheimnisse

DIE MEDIZINISCHEN VERWENDUNGEN VON LAKSHA

Laksha, auch als LAC bekannt, ist ein Harz, das vom weiblichen Lac -Insekt (Laccifer Lacca) hergestellt wird. Diese natürliche Substanz hat erhebliche Anwendungen in der traditionellen Medizin, insbesondere bei der Heilung von Knochenbrüchen und der Behandlung von Blutungsstörungen. Im Folgenden werden die Eigenschaften, ayurvedischen Eigenschaften und die medizinische Verwendung von Laksha aufgeführt.

Wie wird Laksha bezogen und gesammelt?

Laksha wird von weiblichen Lac -Insekten ausgeschieden, die sich vom Saft verschiedener Pflanzen und Büsche ernähren. Die Insekten erscheinen als winzige, schlimmste Flecken auf Pflanzen, die mit einem glatten Serum bedeckt sind. LAC ist eine primäre Bargeldernte in Indien und Thailand, wo sie aus Pflanzen gesammelt wird. Vor seinen verschiedenen Verwendungszwecken unterliegt LAC Reinigungsprozessen mit Erwärmung und Filterung.

Ayurvedische Eigenschaften

  • Taste (Rasa): Astringent (Kasaya)
  • Main Quality (Guna): Light (Laghu) and Unctuous or Oily (Snigadh or Sneha)
  • Potency (Virya): Cold (Sheeta)
  • Resultant (Vipaka): Pungent (Katu)
  • Therapeutic Effect (Prabhava): Rejuvenation and Supplement

Dosha Karma (Auswirkung auf Doshas):

Laksha bequem die Kapha und Pitta Doshas.

SCHELLACK

Shellac ist eine gereinigte Form von LAC, die typischerweise als dünne gelbe oder orangefarbene Flocken erhältlich ist. Der Reinigungsprozess umfasst das Erhitzen und Filtern sowie das Bleichen, um weiße Schellack zu erzeugen.

Medizinische Eigenschaften von Laccifer

Laccifer Lacca zeigt mehrere heilende Eigenschaften, darunter:

- adstringierend

- Anthelmintic

- Koagulationsmodifikator

- Anti-Hiccup

- antipruritisch

- anti-arthritisch

- Entzündungshemmend

- Antiulcer

Therapeutische Verwendung von Laksha

Laksha wird häufig für verschiedene Hauterkrankungen und Verletzungen eingesetzt. Es ist wirksam, Blutungen durch Wunden zu stoppen, Hautgeschwüre zu heilen und die Wiederherstellung von Hautkrankheiten zu beschleunigen. Spezifische externe Verwendungen umfassen:

- Verletzungen

- Pilzinfektionen

- Ekzem

- Krätze

- Herpes

Lakshas Eigenschaften wie Rakta Stambhaka (Hämostase), Bhagnasandhana (Knochenheilung) und Vranaropaka (Wundheilung) tragen erheblich zu seiner Wirksamkeit bei der Erholung der Frakturen bei.

Mit Laksha infundierte Kräuter dringen tief in die Haut ein, helfen bei der Heilung trockener oder beschädigter Haut, minimieren Feuchtigkeitsverlust und revitalisiert die Schutzschicht der Haut. Es ist besonders vorteilhaft, schwere Hauterkrankungen wie Ekzeme zu behandeln, was Rötung, Trockenheit und Flocken der Haut verursacht.

VEDAS EINBLICKE

Entdecken Sie mehr ayurvedische Schönheitstipps

Bereit, tiefer in die Welt der ayurvedischen Schönheit einzutauchen? Unser Abschnitt Ayurvedische Schönheit Geheimnisse ist vollgepackt mit Artikeln, die Ihnen helfen sollen, strahlende, gesunde Haut durch natürliche Heilmittel und personalisierte Rituale zu erreichen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Doshas ausbalancieren und Ihren natürlichen Glanz mit bewährten ayurvedischen Praktiken verbessern können.

The Ancient Vedas Explained by Art of Vedas

VEDAS EINBLICKE

Erkunde die Veden Insights-Bibliothek

Greifen Sie auf unsere umfangreiche Bibliothek von Artikeln aus den vedischen Texten zu. Hier finden Sie wissenschaftliche Einblicke in Ayurveda, einschließlich seiner Geschichte, Philosophie und seiner Anwendung in modernen Wellness-Praktiken.

Kürzlich angesehene Produkte