Nalpamaram, eine Mischung aus vier Pflanzenarten der Familie Moraceae—Ficus religiosa (Asvattha), Ficus benghalensis (Nyagrodha), Ficus racemosa (Udumbara) und Ficus microcarpa (Plaksh)—ist auch als Ashwattha oder Peepal auf Hindi und als "sacred fig" auf Englisch bekannt.
Der Ficusbaum, der auf dem indischen Subkontinent und in Indochina heimisch ist, hat in der indischen Kultur eine heilige Bedeutung und wird im Buddhismus mit Erleuchtung und als wichtiger Sauerstofflieferant in Verbindung gebracht. Verehrt als mythischer "Baum des Lebens" oder "Weltenbaum" ist der Peepalbaum tief in den Traditionen des indischen Subkontinents verwurzelt. Der lateinische Begriff "Ficus" bezieht sich auf die Feigenfrucht, während "Religiosa" seine religiöse Bedeutung im Buddhismus und Hinduismus bezeichnet, daher der Name "Heilige Feige". Oft in der Nähe von heiligen Stätten und Tempeln zu finden, wird er wegen seiner spirituellen Bedeutung verehrt.
EINBLICKE AUS DEM AYURVEDA
Dieses ayurvedische Grundnahrungsmittel findet umfangreiche Verwendung in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Beschwerden, insbesondere Hautprobleme wie Pigmentierung, Falten und dunkle Augenringe. Es zeichnet sich durch eine braune Textur und ein unverwechselbares Aroma aus und gehört zur Familie der Moraceae oder "kashay skandh" im Ayurveda.
In der ayurvedischen Pharmakologie wird Nalpamaram klassifiziert als:
- Guna-Guru
- Ras-Kashay
- Madhur
- Vipak-Katu
- Virya-Scheiße
- Dosha Karma-Kaphapitta Shamak Eigenschaften.
Therapeutisch werden verschiedene Teile der Pflanze verwendet.
- Die Rinde hilft bei Erkrankungen wie Durchfall, Ruhr und Hämorrhoiden.
- Blätter und zarte Triebe fördern die Wundheilung und behandeln Hautkrankheiten.
- Früchte und Samen wirken abführend.
- Der Latex wird bei Blutungen und Entzündungen eingesetzt.
CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG
Ficus enthält Phenole, Tannine, Steroide, Alkaloide, Flavonoide und Vitamin K in der Stammrinde, β-Sitosteryl-D-Glucosid in der Wurzelrinde und verschiedene Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Lipide und Mineralien in Blättern, Früchten und Samen. Zusätzlich enthält der rohe Latex Religiosin, eine Serinprotease.
VORTEILE VON NALPAMARAM
1. Ausgleich der Pitta-Doshas
Eine Störung der Pitta-Doshas kann zu verschiedenen Hautkrankheiten wie Ekzemen und Akne sowie zu einem schlechten Teint führen.
2. Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften
Nalpamaram ist mit antioxidativen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften ausgestattet, was es zu einem wirksamen Mittel gegen eine Vielzahl von Hautproblemen macht.
3. Blutreinigung
Seine blutreinigenden Eigenschaften helfen, Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen und unterstützen die Behandlung verschiedener Hautinfektionen.
4. Schutz vor UV-Schäden
Nalpamaram schützt die Haut vor oxidativen Radikalschäden durch schädliche UVA- und UVB-Strahlen und reduziert das Risiko von Alterungserscheinungen wie Flecken, feinen Linien, Falten, Unreinheiten und dunklen Ringen.
5. Behandlung allergischer Zustände
Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung allergischer Zustände wie Psoriasis, Krätze, Akne, Pickel, Mitesser und Ekzeme. Seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften machen es für empfindliche oder gereizte Haut geeignet.
6. Feuchtigkeitsversorgung und Sebumreduzierung
Nalpamaram hilft, den transepidermalen Wasserverlust und die Sebumproduktion zu reduzieren, indem es Feuchtigkeit speichert und für geschmeidige Haut sorgt. Es verbessert auch die Hautfeuchtigkeit, indem es den Wasserverlust aus den obersten Hautschichten verhindert.
7. Verbesserung von Teint und Hautfarbe
Es hellt den Teint auf, reduziert Pigmentierung, dunkle Flecken und Unreinheiten und stellt einen jugendlichen und strahlenden Glanz wieder her.
8. Natürlicher UV-Schutz
Nalpamaram bietet natürlichen Schutz vor schädlichen UV-Strahlen und reduziert das Risiko von Hautschäden und vorzeitiger Alterung.
9. Beruhigung von Hautentzündungen und -reizungen
Es beruhigt Hautentzündungen und -reizungen und fördert die allgemeine Hautgesundheit und das Wohlbefinden.
10. Hydratation und Pflege
Nalpamaram spendet der Haut Feuchtigkeit und nährt sie von innen, reinigt sie effektiv und reduziert Dehnungsstreifen und Unreinheiten.
11. Strahlende Haut
Es macht die Haut weich und verleiht ihr einen strahlenden Glanz, wodurch ihr gesamtes Erscheinungsbild und ihre Vitalität verbessert werden.
Art of Vedas Bestseller Ayurvedische Gesichtscreme mit Peepal, schauen Sie es sich anhier.