An authentic tamra (pure copper) scraper for Jihvā-nirlekhana—the Ayurvedic tongue-cleaning step in dinacharya. The double-handle design offers steady control and an even, gentle sweep to lift tongue coating, freshen breath, and reset taste before brushing.
How to use
-
On waking, rinse the scraper.
-
Hold both handles, place the arc at the back of the tongue, and gently scrape forward.
-
Rinse the tool and repeat 5–7 times with light pressure.
-
Rinse mouth and dry the scraper.
Care
Hand-wash after each use; occasionally polish with lemon + salt (or vinegar + salt). Dry completely and store in a clean, dry place. Do not share; replace if edges bend.
Safety
For oral hygiene only. Avoid use over cuts, ulcers, or active oral infections. Keep out of reach of children.
Traditional Ayurvedic dry-massage glove used in Garshana. Applied on dry skin (no oil), it gently exfoliates, stimulates micro-circulation and lymphatic flow, and is often used before Abhyanga to awaken and lighten kapha while grounding vāta with rhythmic strokes.
How to use
-
On completely dry skin, start at the feet and work upward toward the heart.
-
Use long strokes on limbs; small circles over joints; clockwise circles on the abdomen.
-
3–7 minutes, then shower or follow with warm oil Abhyanga.
Care
Keep dry after use. Hand-wash occasionally with mild soap; air-dry fully. Do not use with oils.
Notes
External use only. Avoid face, broken/irritated skin, active eczema/psoriasis, varicose veins, or acute inflammation. Use light pressure if skin is thin or very vāta. Avoid abdominal work during pregnancy.
Musta Choornam ist ein klassisches ayurvedisches Pulver, das aus dem Rhizom von Cyperus rotundus hergestellt wird, einem verehrten Kraut, das für seine tiefgreifende Wirkung auf das Verdauungsfeuer (Agni) und das Pitta-Dosha bekannt ist. Traditionell wird es in der Nachsorge, für das Wohlbefinden von Kindern und bei Pitta-Beschwerden verwendet. Es ist eine sanfte und wirksame Formulierung, die nach klassischen ayurvedischen Methoden hergestellt wird.
Triphala ist eine der am weitesten verbreiteten ayurvedischen Formulierungen, bestehend aus Haritaki, Bibhitaki und Amalaki. Diese synergistische Mischung unterstützt die Verdauung, Ausscheidung und sanfte Entgiftung, während sie alle Körpergewebe nährt. Bekannt als Rasayana, wird Triphala in der täglichen Praxis von ayurvedischen Ärzten verwendet.
Rasnadi Choornam ist ein klassisches ayurvedisches Pulver zur äußerlichen Anwendung, das nach Kopfölbehandlungen oder dem Baden aufgetragen wird. Traditionell wird es verwendet, um die Ansammlung von Kapha im Kopf und in den Nebenhöhlen zu verhindern, und unterstützt das Gleichgewicht und den Komfort nach der Behandlung. Die Formulierung basiert auf alten Texten und kombiniert Kräuter, die Vata und Kapha im Kopfbereich ausgleichen.
Traditionell verwendet zur Unterstützung des Vata-Gleichgewichts, zur Förderung eines erholsamen Schlafs und zur Erhaltung natürlicher Stärke, fügt sich Ashwagandha Churnam nahtlos in tägliche Wellness-Routinen ein.
Eranda Moola Kwath Choornam ist ein klassisches ayurvedisches Dekokt-Pulver, das aus der Wurzel von Ricinus communis (Rizinuspflanze) hergestellt wird. Es wird traditionell verwendet, um das verschärfte Vata dosha zu beruhigen, insbesondere in den unteren Gliedmaßen, dem Becken und der Wirbelsäule. Bekannt für seine tief wirkenden Eigenschaften, wird es häufig bei Vata-bezogenen Erkrankungen und Panchakarma-Therapien verschrieben.
Kolakulathadi Pulver ist eine traditionelle ayurvedische Formulierung zur äußerlichen Anwendung, die bei Udvartana eingesetzt wird – einer therapeutischen Trockenmassage, die darauf abzielt, das Kapha dosha zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und den Körper zu beleben. Basierend auf klassischen Texten ist diese grobe Kräutermischung für ihre anregenden und abschabenden (Lekana) Eigenschaften bekannt und wird häufig in Wellness- und Panchakarma-Routinen verwendet.
Brahmi (Bacopa monnieri) ist ein geschätztes ayurvedisches Kraut, das für seine beruhigenden, gedächtnisfördernden und das Nervensystem unterstützenden Eigenschaften bekannt ist. In klassischen Texten wird es für seine Fähigkeit, den Intellekt zu schärfen und die Konzentration zu fördern, verehrt. Brahmi wird häufig in Formeln für Gehirn- und emotionales Wohlbefinden verwendet.
Kaisora Guggulu ist eine klassische ayurvedische Formulierung, die für ihre Rasayana (verjüngende) und Ama-pachana (entgiftende) Eigenschaften bekannt ist. Sie wird traditionell verwendet, um gesunde Gelenke, Hautklarheit und Stoffwechselfunktion zu unterstützen, indem tiefsitzende Toxine (Ama) beseitigt und Vata, Pitta und Kapha ausgeglichen werden. Weit verbreitet in langfristigen Wellness-Routinen, ist sie besonders hilfreich bei chronischen Entzündungen oder Hautungleichgewichten.
A rich, warming oil pressed from organic castor seeds. In Ayurveda it’s used for external snehana (oleation) to pacify Vata dryness, condition the scalp and hair, and soften rough areas like heels, elbows, and cuticles. Ideal for home Abhyanga or as a booster mixed with lighter oils.
How to use
-
Hair & scalp: Warm a few teaspoons, massage into scalp and lengths. Leave 30–60 min (or overnight), then shampoo well.
-
Body/feet: Massage a small amount into dry areas; for easier spread, blend 1:1 with Art of Vedas Sesame or Coconut Oil.
-
Brows & lashes: Touch a clean spoolie to 1 drop and comb through at night (avoid getting into eyes).
-
Castor pack (external): Soak a cotton/flannel pad in warm oil, place on area (e.g., abdomen/lower back), cover with cloth and a mild warm compress for 20–30 min. Remove and cleanse skin.
Chandraprabha Vati ist eine bewährte ayurvedische Formulierung, die traditionell zur Unterstützung der Gesundheit des Harnsystems, des Stoffwechsels und der Fortpflanzungsorgane verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre tiefenreinigenden, verjüngenden und ausgleichenden Eigenschaften auf die Vata- und Kapha-Doshas. Die Formulierung wird besonders geschätzt bei der Behandlung der Gesundheit der Mutravaha srotas (Harnwege) und der Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Zuckerhaushalts.
Zeige 18/84